Einrichtungen und Beiträge
Nach dem Gesetz Nr. 13 von 1989 (und seinen späteren Änderungen) über die Beseitigung architektonischer Hindernisse sind alle zu diesem Zweck durchgeführten Arbeiten steuerlich begünstigt und können finanziell unterstützt werden.
Das Erläuternde Rundschreiben 1669/U.L. vom 22. Juni 1989 stellt klar, dass alle"mobilen Transportmittel, die nicht fest mit dem Bauwerk verankert sind", den Mauerwerken und Bauwerken gleichgestellt sind; daher haben mobile Treppenlifte mit Schienen, wie der Jolly Standard, Jolly Junior, Jolly Ramp und Jolly Mini-Ramp, oder mit Rädern, wie der Scoiattolo, Anspruch auf dieselben Vorteile.
TGR-Treppenlifte sind als Medizinprodukte in der nationalen Nomenklatur der Hilfsmittel enthalten, wie in der'Amtsblatt Auszug 18.3.2017 (Livelli Essenziali di Assistenza) auf Seite 65, können Sie von den folgenden Vorteilen profitieren:
- Staatlicher Beitrag für die Beseitigung architektonischer Hindernisse in privaten Gebäuden (Gesetz 13/1989)
- 19 % IRPEF-Abzug für Gesundheitsausgaben
- Mehrwertsteuer zu einem ermäßigten Satz von 4 %.
Zusätzlich zu den in der nationalen Gesetzgebung vorgesehenen Leistungen gewähren einige Regionen, darunter die Region Toskana, Zuschüsse für den Kauf von Hilfsmitteln für Behinderte, die direkt durch ihre eigenen Bestimmungen gewährt werden.
Staatliche Beiträge und IRPEF-Steuerabzüge können kombiniert werden, sofern der Gesamtbetrag der beiden Beiträge den tatsächlich entstandenen Betrag nicht übersteigt.
Brauchen Sie Informationen?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir werden alle Ihre Fragen schnell, unverbindlich und kostenlos beantworten.